In diesem Beitrag lernst du, wie du einen traditionellen Origami Kranich falten kannst. Dieser Kranich ist die wohl beliebteste Origami Figur überhaupt und wird mittlerweile als Symbol für diese Kunst verwendet. Damit du eine besser Einschätzung erhälst, ob du diesen Kranich falten kannst, hier eine kleine Übersicht:
Schwierigkeitslevel: ★★✩✩✩
Dauer: ★★★✩✩
Du benötigst: 1x quadratisches Papier
Anleitung:
Verwende für diese Anleitung ein quadratisches Origamipapier. Falte dieses Papier sowohl vertikal, als auch horizontal in der Hälfte. Drehe das Papier im Anschluss auf die andere Seite.
So solltest du dein Papier nun gefaltet haben. Jetzt nimmst du eine der Ecken und faltest das Papier diagonal in der Hälfte. Wiederhole diesen Schritt mit der gegenüberliegenden Seite.
Das Origamipapier ist jetzt zweifach diagonal, als auch horizontal und vertikal gefaltet. Ich habe das Papier nach den diagonalen Falzen auf die andere Seite gedreht, sodass diese nach oben (Bergfalz) abstehen.
Auf diesem Bild ist zu sehen, wie ich die linke obere Ecke zur unteren rechten Ecke falte. Diesen Schritt musst du ebenfalls mit den übrigen Ecken wiederholen.
Wie du sehen kannst sind nun alle Ecken an einem Punkt zusammengeführt. Diese Origamiform ist die Grundform für die meisten Origami Anleitungen und nennt sich ‚Zusammengeschobenes Quadrat‘.
In diesem Schritt falte ich sowohl die linke, als auch die rechte untere Seite zur mittleren Falz. Achte darauf, dass du diesen Schritt akkurat faltest.
Nachdem du die unteren Seiten zur Mitte gefaltet hast, knickst du die obere Ecke nach hinten weg.
Ist die Ecke nach hinten geknickt, so falte die zur Mitte klappten Seiten wieder zurück.
Sind die Seiten wieder zurück gefaltet, so nehme die erste Lage der unteren Spitze und ziehe diese nach oben – Es bildet sich eine Tasche.
Dein Origami Kranich sollte nun wie oben aussehen. In die Tasche, die sich gebildet hat musst du nun die linke und rechte Ecke falten. Währenddessen du diesen Schritt durchführst musst du die Spitze weiterhin nach hinten falten.
Es hat sich ein langes drachenförmiges Viereck gebildet. Dieses Viereck bildet am Ende einen der Flügel. Um den anderen Flügel zu falten musst du die Origamifigur auf die andere Seite drehen.
So sieht dein Origami Kranich von der anderen Seite aus. Wiederhole nun auch auf dieser Seite die letzten Schritte, so dass ebenfalls ein drachenförmiges Viereck entsteht.
Auf diesem Bild kannst du sehen, wie ich das kleine Dreieck nach oben gefaltet haben und die beiden unteren Seiten zur mittleren Falz gefaltet habe. Jetzt musst du ehemaligen unteren Seiten nur noch zurück klappen, die untere Spitze nach oben ziehen und die äußeren Ecken hin zur Mitte falten.
Dein Origami Kranich sollte nun wie oben gezeigt aussehen. Nehme nun die linke und rechte untere Ecke und falte diese wieder zur mittleren Falz.
Bist auch mit diesem Schritt durch, so nimmst du den Kranich in die Hand und drehst diesen auf die andere Seite.
Nach dem Wenden, faltest du wieder die beiden unteren Seiten zur mittleren Falz.
Beide Seiten wurden nun zur Mitte gefaltet. Du wirst gemerkt haben, dass die untere Spitze aus zwei Teilen besteht. Nehme die linke Seite und falte diese schräg nach oben um.
Nachdem du die Spitze nach oben gefaltet hast, klappst du die Spitze wieder nach unten. Im weiteren Verlauf öffnest du die beiden Hälften der linken Seite und faltest die linke Spitze, entlang der Falze, zwischen die beiden Hälften.
Die Seite öffnen und entlang der Falze die untere linke Spitze umknicken.
So sollte das Endresultat aussehen. Drücke nun die linke Seite des Kranichs noch platt und wiederhole diese Schritte mit der rechten, unteren Spitze.
Dein Origami Kranich sollte nun wie oben gezeigt aussehen. Im nächsten Schritt bearbeitest du die Flügel des Vogels. Falte also beide Spitzen nach unten.
Wiederhole diesen Schritt auch auf der anderen Seite.
Sind die beiden Flügel nach unten gefaltet, so fehlt nur noch der Kopf des Vogels. Nehme nun entweder die linke oder rechte Seite und knicke den oberen Teil der Spitze nach innen weg. Das Resultat siehst du im nächsten Bild.
Der Origami Kranich sieht hat nun seine endgültige Form erhalten. Klappe die Flügel nun ein wenig nach außen und falte die Füße, für einen besseren Stand auseinander.
Und fertig ist dein Origami Kranich. Viel Spaß damit. Schreibe mal bitte in die Kommentare, wie viel Zeit du für das Falten des Vogels benötigt hast. So können Nutzer den Zeitaufwand besser einschätzen.
Ich wollte schon immer mal einen mit Flügeln basteln, davor könnte ich immer nur einen Schwan ohne Flügel. Die Anleitung ist verständlich ich die Bilder helfen sehr beim Verstehen. Super cool!!
Also ich komme nicht mit der Bilder Anleitung klar weil beim sechsten Bild ein Viereck ist und ich keine Ahnung habe wie ich das machen soll also nächstes mal nähme ich wieder ein Video eigentlich schade egal also ja ich finde diese Bilderanleitung schlecht da hab ich schon bessere gesehen
Just desire to say your article is as astonishing.
The clarity in your submit is just excellent and that i can think you
are an expert in this subject. Fine along with your permission let me to snatch your RSS feed to stay updated with imminent post.
Thank you 1,000,000 and please keep up the rewarding work.
Ich war davor auf zwei anderen Webseiten, die es nicht sehr gut erklärt haben, weswegen ich jetzt umso fröhlicher bin eine so gute Anleitung gefunden zu haben
Einführung:
In diesem Beitrag zeigen wir dir in 8 einfachen Schritten, wie du ein Origami Auto falten kannst. Diese Anleitung ist ideal für Kinder &...
Einführung:
Dieser Schmetterling ist eine typische Origamifigur, die zudem einfach zu falten ist. Wer sich also die grazile Anmut eines echten Schmetterlings in sein Heim...
Einführung:
In diesem Beitrag zeigen wir dir in 11 einfachen Schritten, wie du eine Origami Schildkröte falten kannst. Diese Anleitung ist ideal für Kinder &...
Einführung:
Dieser kleine, süße Origami Hund kann sogar sprechen! Zudem ist er sehr einfach zu falten. Also ideal für das Basteln mit Kindern. Alles was...
Einführung:
In diesem Beitrag zeige ich dir in 18 einfachen Schritten, wie du eine Origami Krähe falten kannst. Diese Krähe ideal für fortgeschrittene Anfänger geeignet!
Falte...
Einführung:
Diese Knalltüte ist schnell und einfach gebastelt. Mit der richtigen Technik kannst du damit einen sehr lauten Knall erzeugen. Also falte die Knalltüte jetzt...
Einleitung:
Origami Fisch falten: In dieser Anleitung lernst du eine von vielen Möglichkeiten einen Origami Fisch zu falten. Die schnittige Form des Fisches lässt vermuten,...
Einführung:
Diese Schachtel hat ein außergewöhnliches Design. Die Spitzen machen Sie zu einem wahren Hingucker. Also Ideal geeignet Tisch und Ablagen zu dekorieren. Zudem ist...
.td-post-featured-image{display: none!important;}
Einführung:
Dieser Origami Kranich ist sehr einfach zu falten, wunderschön und ideal als kleine Dekoration geeignet. Er wird aus einem quadratischen Papier gefaltet. Also...
Einführung:
In diesem Beitrag zeigen wir dir in 14 einfachen Schritten, wie du einen Origami Terrier falten kannst. Dieser Hund ist ideal für Kinder &...
Einführung:
In diesem Beitrag zeigen wir dir in 20 einfachen Schritten, wie du einen Origami Papiervogel falten kannst. Dieser Vogel kann sogar seine Flügel bewegen!
Falte...
Einführung:
In diesem Beitrag zeigen wir dir in ausführlichen 24 Schritten, wie du einen Origami Elefanten mit Kopf & samt Körper falten kannst. Ideal für...
Einführung:
In diesem Beitrag zeigen wir dir in 20 einfachen Schritten, wie du eine Origami Lilie basteln kannst. Diese Lilie ist ideal für fortgeschrittene Anfänger...
Einführung:
In 12 einfachen Schritten werden wir dir zeigen, wie du eine Origami Krabbe falten kannst. Diese Anleitung ist ideal für Kinder geeignet.
Falte das Papier...
10 min gebraucht
kkk
Ahhhhhhhhhhhhh ich bin seit 1970 daran und schaffe es nicht
Ich habe es nicht hingekriegt!
5 min nicht mehr. war mein zweites Origami. super Anleitung 🙂
Sehr gute Anleitung. Hat mir super geholfen danke😊
29
Jjkkkkkkkkk
Hallo
Hi Leute,
ich verstehe das aber das ist schwer zu mach
Können sie das vielleicht mit video machen das wäre beser
Ich kapiere das nicht
Ich wollte schon immer mal einen mit Flügeln basteln, davor könnte ich immer nur einen Schwan ohne Flügel. Die Anleitung ist verständlich ich die Bilder helfen sehr beim Verstehen. Super cool!!
Also ich komme nicht mit der Bilder Anleitung klar weil beim sechsten Bild ein Viereck ist und ich keine Ahnung habe wie ich das machen soll also nächstes mal nähme ich wieder ein Video eigentlich schade egal also ja ich finde diese Bilderanleitung schlecht da hab ich schon bessere gesehen
Tolle Anleitung, danke. Ca. 10 min haben meine Tochter (8) und ich (42) benötigt.
Richtig gute Anleitung! Ich hab’s zwar nicht in 17 Sekunden geschafft ( noch nicht 😉 ) ,aber unter 10 Minuten. Damit hätte ich nicht gerechnet. 👍
Klingt strange, aber pustet man unten in den Bauch entfaltet sich der Höcker
eine sehr verständliche und gute Anleitung… und Übung macht den Meister…jetzt brauche ich ca 4 Minuten. Danke
20 Minuten aber mit Video wärs einfacher
Ich habe 5min gebraucht. Super Anleitung 😀
17 sekunden ist machbar 😉
Warst noch Eis essen zwischendurch😄😄?
Sehr verständlich – danke.
Ich habe 30 min gebraucht – ich mache das parallel zu einer Online Vorlesung
Just desire to say your article is as astonishing.
The clarity in your submit is just excellent and that i can think you
are an expert in this subject. Fine along with your permission let me to snatch your RSS feed to stay updated with imminent post.
Thank you 1,000,000 and please keep up the rewarding work.
ich habe es in 18 sekunden geschafft
Hey,
Ich war davor auf zwei anderen Webseiten, die es nicht sehr gut erklärt haben, weswegen ich jetzt umso fröhlicher bin eine so gute Anleitung gefunden zu haben
Hallo,
ich habe für das Basteln ca. 15 Minuten gebraucht. Es war sehr verständlich und hat viel Spaß gemacht, den Schritten zu folgen.
Anton Wilkinges
30 Sekunden Rekord