Einführung:
In diesem Beitrag zeigen wir dir in 20 einfachen Schritten, wie du einen Origami Papiervogel falten kannst. Dieser Vogel kann sogar seine Flügel bewegen!
Falte das Papier im ersten Schritt in beide Richtungen diagonal in der Hälfte und falte es danach wieder auf.
Falte das Papier nun auch waagerecht und senkrecht noch einmal in der Hälfte.
Entfalte nun das Papier wieder und greife die untere linke Ecke, sowie die obere rechte Ecke.
Drücke nun die beiden Ecken in Richtung Mitte. Das Papier sollte sich in diesem Fall entlang der Falze aus Schritt 1 und 2 knicken.
Führe in Schritt 5 alle Ecken in der Mitte zusammen und klappe jeweils zwei Seiten aufeinander. Diese Origamiform nennt sich Zusammengeschobenes Quadrat.
Knicke nun die unteren Kanten der obersten Lagen hin zur mittleren Falz.
Knicke nun die Spitze deines Origami Papiervogels entlang der Kennzeichnung ab.
Falte die Spitze aus Schritt 7, sowie die beiden Kanten aus Schritt 6 wieder in die Ursprungsposition.
Greife in Schritt 9 nun die oberste Lage Papier und hebe diese an.
Ziehe nun oberste Lage über die Spitze hinaus, sodass sich eine Tasche bildet. Klappe die Tasche ebenfalls zu, sodass die Lage eine Drachenform annimmt.
Drehe deinen einfachen Origami Papiervogel nun auf die andere Seite.
Wiederhole in Schritt 12 die Schritte 6 und 7 ebenfalls mit der anderen Seite.
Wiederhole in Schritt 13 den Schritt 9 und 10.
In Schritt 14 solltest du nun auf die Position deines Origami Papiervogels achten. Wichtig ist, dass die beiden losen Seiten unten liegen. Liegt dein Papiervogel in der richtigen Position, dann falte die unteren Spitzen entlang der Kennzeichnung in beide Richtungen weg.
In Schritt 15 liegen die Spitzen nun hinter deinem Papiervogel. Falte die Spitzen nun wieder zur Ursprungspositon.
„Krempel“ nun die beiden Spitzen entlang der Falz nach innen um. Diese Falz wird auch Gegenbruch genannt.
In Schritt 17 steht nun der Kopf deines Papiervogels an. Falte auch diesen entlang der Kennzeichnung mit einem Gegenbruch um.
Im Schritt 18 geht es um den Schweif deines Vogels. Da dieser ein wenig schräger als der Hals abstehen sollte, ziehst du den Schweif einfach ein wenig nach unten und drückst diesen mit einer neuen Falz an der neuen Position fest.
In Schritt 19 steht nun der erste Flügel deines einfachen Papiervogels an. Falte dafür den Flügel entlang der Kennzeichnung nach unten um.
Wiederhole in Schritt 20 den Schritt 19 mit der anderen Seite.
Herzlichen Glückwunsch, dein Origami Papiervogel ist nun fertig! Wenn du nun den Papiervogel am Rumpf festhältst und am Schweifende ziehst, fängt dieser an seine Flügel zu bewegen.
Ich verstehe das nicht !!!!