Flugzeug basteln: In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du einen Drachenflieger falten kannst, der dem Original sehr nahe kommt. Dank der speziellen Form der Tragflächen und dem schnittigen Design sieht dieser Flieger einem Hängegleiter nicht nur sehr ähnlich, auch die guten Flugeigenschaften übernimmt der kleine Flieger gleich mit. Los geht´s mit der Anleitung.
Anleitung:
Im ersten Schritt nimmst du ein DINA4 Papier, oder ein kleineres/ größeres Format und faltest dieses in der Hälfte. Im Anschluss faltest du das Papier wieder auf. Falte dann die obere und untere, linke Ecke zur mittleren Falz.Im nächsten Schritt klappst du die Spitze um. Die Grundform ist wieder ein Rechteck.Ist die Spitze deines Drachenfliegers umgefaltet, dann nimmst du die linke Kante und faltest diese bis zum Ende der Spitze. Flugzeug basteln: Gleicht dein Gleiter dem oberen, so falte wieder die obere und untere Kante der linken Seite zur mittleren Falz.Hier kannst du sehen, wie ich bereits die untere Kante zur mittleren Falz gefaltet habe. Nun fehlt nur noch die andere Kante.Eine weitere Spitze ist entstanden! Klappe im Anschluss die Ecken des Flugzeugs wieder zurück.Sind die Ecken wieder zurück gefaltet, so falte nehme nun die obere und untere Kante und lege diese an der neu entstandenen Falz entlang.Flugzeug falten: Jetzt musst du die eben umgefalteten Seiten unter die zweite Lagen stecken.Hier kannst du sehen, wie ich die erste Spitze unter die zweite Lage des Fliegers stecke. Diesen Schritt musst du nun auch mit der anderen Seite wiederholen. Du wirst merken, dass die beiden Seiten dann nicht mehr vom Flugzeug abstehen.Sind nun beide Seiten unterhalb der zweiten Lagen kannst du den Flieger in der Hälfte falten. Nun fehlen nur noch die Tragflächen.Die Tragflächen faltest du in dem du die linke Kante deckungsgleich auf die untere faltest. Der Rumpf wird nach hinten immer größer und der Flieger läuft dann vorne spitz zu.Nun fehlt nur noch die andere Tragfläche und dein Papierflieger ist abflugbereit. Weiter unten findest du noch hilfreiche Tipps.
Herzlichen Glückwunsch, dein Flieger ist nun fertig! Kommentiere mal, wie weit dein Papierflugzeug geflogen ist! Viel Spaß beim Fliegen!
Tipps und Tricks:
Es kann sein, dass sich die Rumpfhälften des Gleiters immer wieder aufklappen und nicht zusammen bleiben. Vor allem bei dem Hängegleiter tritt dies sehr häufig auf und beeinflusst die Gleiteigenschaften. Am besten nimmst du einen Tesafilmstreifen und klebst diesen über die beiden Rumpfhälften. Dein Drachenflieger sollte nun besser fliegen können.
Willst du den Hängegleiter auch draußen fliegen lassen, dann empfehle ich dir folgendes: Nimm einen langen Tesafilmstreifen und diesen an die unterste Kante des Flugzeugs. Landet der Gleiter nun unsanft oder im Nassen ist er nicht sofort hin.
Wenn du Lust hast kannst du mit einem Edding deinen Gleiter noch cool bemalen. Ich habe am Ende des Rumpfs in Großbuchstaben ein Flugkennzeichen gezeichnet und andere Details, wie Verstrebungen gezeichnet. Viel Spaß beim ausprobieren und umsetzen der Tipps und Tricks.
Einführung:
Mittelmäßig einfach zu faltender Flieger, mit hoher Reichweite.
Dieser Papierflieger Jet sieht nicht nur mega cool aus, er fliegt auch noch super gut. Mit seinen abstehenden...
https://www.youtube.com/watch?v=54noZe-0B1c&t=511s
Einleitung:
Bastelanleitung Papierflieger: Dieser Flieger ist eine sehr gute Kombination aus Schnelligkeit und...
Einführung:
Der Bigwing trägt seine markante Eigenschaft schon im Namen. Dieser Flieger besteht fasst nur aus Tragfläche und hat somit eine große Reichweite. Die Tragfläche...
Einführung:
Dieser Papierflieger gleicht durch seine großen Tragflächen in dreiecksform dem B2 Tarnkappenflieger. Charakteristisch für diesen Flieger ist ebenfalls seine große und stumpfe Schnauze. Die...
Einführung:
Anspruchsvoll zu faltender Papierflieger, mit einer einzigartigen Form. Dieser außergewöhnliche Papierflieger gleicht einem Raumschiff aus einem Science-Fiction-Film. Damit auch du dieses coole Papierflugzeug basteln...
Einführung:
Die Taube ist dank seiner Tragflächen ein exellenter Gleiter. Dieser Flieger überzeugt durch seinen langen Geradeausflug und durch seine ausgeprägten Gleiteigenschaften. Den Namen trägt...
Einführung:
Dieses Papierflugzeug ist anspruchsvoller zu falten. Dafür kommt der Wizard mit einem außergewöhnlichen Design um die Ecke. Dieses Modell ist die coole Weiterentwicklung des...
Einführung:
Ein Kunstflieger mit einer großen Reichweite, der einfach zu falten ist? In diesem Beitrag zeige ich dir die Weiterentwicklung des spitzen Gleiters. Durch die...
breites
Fliegt nur Kurven
Fliegt nur Kurven.😠
lol
Der fliegt gar nicht. Der stürzt bei mir sofort im Sturzflug ab
Der fliegt super…liegt auch ein wenig an den bastelkünsten 😉
hi
Hats voll drauf
Nice
ztf
hallo
r
rrh
recht gut
gjzu
不太好
Whalla
Hi
fliegt nicht so gut
erster
Dritter