Einführung:
Mit diesem Langstreckenflieger ist es möglich weite Distanzen zurückzulegen und deine Freunde mit ihren Fliegern in den Schatten zu stellen. Mit der richtigen Wurftechnik fliegt dieser Langstreckenflieger in leichter Bogenform und gleitet somit ideal durch die Luft. Die Faltanleitung dieses Papierfliegers ist mit ein wenig Denkarbeit einfach zu falten. Legen wir also los!
Anleitung:
Lege das Papier hochkant vor dich hin.
Falte nun die linke obere Ecke zur rechten Seite und die rechte obere Ecke zur linken Seite.
Nehme im nächsten Schritt die linke und rechte Kante innerhalb der beiden Falze und drücke die Kanten so zusammen, dass ein Dreieck aus dem oberen Teil des Blattes entsteht.
In diesem Schritt musst du die linke und rechte Ecke der oberen Lage nehmen und beide Ecken zur oberen Spitze falten.
Nehme die ehemaligen Ecken der oberen Lage ein weiteres Mal und knicke diese entlang der Mitte zum unteren Teil des Dreiecks.
Du musst jetzt den Papierflieger in der Hälfte falten.
Anschließend musst du die Flügel umknicken. Lasse etwa 1-1,5 Zentimeter Abstand von der Unterkante (hier rechte Seite) als Griffkante.
Falte die Tragflächen auf und dann fehlen nur noch die Winglets des Fliegers.
Falte etwa einen Zentimeter der Flügelaußenseiten rechtwinklig nach oben. Das verleiht deinem Papierflieger im Flug mehr Stabilität.
Und fertig ist dein Langstreckengleiter. Viel Spaß beim Fliegen lassen!
30 meter lul
bra echt cool 37 meter
lol
moin 30 meter
Hä, der fleigt viel weiter
27, hab dich getoppt
25 Meter!!! Ich wette mit euch das schafft ihr nicht