In diesem Beitrag lernst du, wie du eine Fledermaus Maske basteln kannst. Die Vorlage der Maske kannst du dir im unteren Teil des Beitrags herunterladen. Alles was du für diese Maske benötigst, ist eine Schere, Wolle, einen Tacker und ein Tonkarton in DIN A5 Größe.
Anleitung:
Drucke dir die Vorlage der Maske aus und schneide die Maske grob aus. Wie du sehen kannst, kannst du dir noch weitere Masken auf unserer Seite herunterladen. Schaue dafür einfach in der Seitenleiste, oder unter der Kategorie ‚Basteln‘ nach.Klebe die Maske auf einen Pappkarton mit der Farbe deiner Wahl. Ich verwende schwarz, da diese Farbe zu einer Fledermaus Maske am besten passt.
Tipp beim Aufkleben: Wichtig ist, dass am Ende keine Klebereste auf der Maske bleiben. Klebe die Vorlage also nur an den Rändern und in den Gucklöchern fest. Dieser Teil fällt sowieso beim Ausschneiden weg und du kannst die Vorlage am Ende ohne Klebereste abnehmen.
Ist die Fledermausmaske ausgeschnitten fehlt nur noch ein Faden zur Befestigung. Du kannst auch ein Hosengummi oder ähnliches nehmen.Nun bringe ich mit Hilfe eines Tackers den Wollfaden an der Maske an. Achte darauf, dass du in den Faden eine Schlaufe knotest und du nur die eine Seite der Schlaufe fest tackerst. Ansonsten rutscht dir der Faden wieder heraus.Nach dem du die erste Seite befestigt hast, fehlt nur noch die andere Seite. Nimm die Maske zuvor in die Hand und lege den Wollfaden um deinen Kopf. So kannst du sehen, wie lang dein Wollfaden sein muss. Fasse die Schnur lieber ein Stückchen kürzer, so sitzt die Fledermaus Maske im Anschluss besser.Herzlichen Glückwunsch! Deine Maske ist nun fertig gestellt. Viel Spaß beim Verkleiden und Spielen. Die Vorlage zum Download findest du unter diesem Bild.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.